
Dass es dabei zu bereichernden, tiefen zwischenmenschlichen Einsichten und Erlebnissen kommt, berichten die Lernpartner des Pilotversuches nun aus eigener Erfahrung. Etwa, dass sich jemand darüber gefreut hat, dass man beim Rasenmähen besonders schöne Blumen hat stehen lassen. Oder dass es überhaupt schön ist, sich zu sehen und Zeit miteinander zu verbringen.
Es tue so wohl, für Kleinigkeiten ein Dankeschön zu erhalten und auch mit unbedeutenden Dingen viel zu bewirken. Es sei unbeschreiblich, wenn Zuwendung in Kinderaugen ein Leuchten erstrahlen lasse. Besonders nahe gingen den Schülern drei Sterbende. Die gemeinsame Dankbarkeit für die wertvolle Zeit des Miteinanders wurde zu einer existenziellen persönlichen Erfahrung. Die Herzenserfahrungen der jungen Begleiter malte die Schulseelsorgerin auf kleine bunte Stofftücher und reihte diese nebeneinander: eine Gebetsfahne nach buddhistischem Vorbild. So spannte sie den Bogen zum vorherigen Lerngruppenthema "Buddhismus".
July 17, 2020 at 11:36PM
https://ift.tt/3fEp5w0
Stetten am kalten Markt: Leuchten in den Augen der Kinder - Schwarzwälder Bote
https://ift.tt/2NI4gDI
Markt
No comments:
Post a Comment